Transeuropäische Netze

Transeuropäische Netze
Trans|europäische Netze,
 
Abkürzung TEN, länderübergreifende Infrastrukturvorhaben in den Bereichen Verkehr, Energietransport und Telekommunikation im Rahmen des Europäischen Binnenmarktes. Ziel des TEN-Programms ist die Verringerung der Entfernungen zwischen den Randgebieten und den zentral gelegenen Gebieten innerhalb der EU. Das TEN-Programm ist Teil eines Konjunkturprogramms, das die Staats- und Regierungschefs der EU 1993 zur Belebung der Konjunktur und zum Abbau der Arbeitslosigkeit beschlossen. Danach sollen bis 2010 Investitionen in Höhe von 400 Mrd. ECU (bis 2000: 220 Mrd. ECU) getätigt werden. Ende 1994 wurden vom Europäischen Rat insgesamt 14 Verkehrsprojekte und 11 Projekte der Elektrizitäts- und Erdgasversorgung als vorrangig eingestuft (u. a. mehrere Strecken für Hochgeschwindigkeitszüge, kombinierter Güterverkehr über die Alpen, Ausbau der transeuropäischen Strom- und Gasversorgungsleitungen). Die Telekommunikation soll durch die Schaffung eines digitalen Euro-ISDN-Netzes verbessert werden. Die TEN-Projekte sollen sowohl durch private Unternehmen als auch über öffentliche Haushalte finanziert werden. Kredite und Zuschüsse zur Finanzierung leisten die Europäische Investitionsbank und der Europäische Investitionsfonds.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Transeuropäische Netze — (englisch Trans European Networks; kurz TEN) sind ein Beitrag der Europäischen Union zur Umsetzung und Entwicklung des Binnenmarktes und zur Verbesserung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhaltes der Union. Mit dem Schwerpunktprogramm wird …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgeschwindigkeitsnetz — Karte der Paneuropäischen Verkehrskorridore (PEK). Transeuropäische Netze (englisch Trans European Networks; kurz TEN) sind ein Beitrag der EU zur Umsetzung und Entwicklung des Binnenmarktes und zur Verbesserung des wirtschaftlichen und sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • Trans-European Networks — Karte der Paneuropäischen Verkehrskorridore (PEK). Transeuropäische Netze (englisch Trans European Networks; kurz TEN) sind ein Beitrag der EU zur Umsetzung und Entwicklung des Binnenmarktes und zur Verbesserung des wirtschaftlichen und sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • Generaldirektion Energie und Verkehr (Europäische Kommission) — Die Generaldirektion Energie und Verkehr (kurz GD TREN) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist dem Kommissar für Verkehr und dem Kommissar für Energie zugeordnet, in der EU Kommission Barroso (2004 bis 2009) sind dies… …   Deutsch Wikipedia

  • TREN — Die Generaldirektion Energie und Verkehr (kurz GD TREN) ist eine Generaldirektion der Europäischen Kommission. Sie ist dem Kommissar für Verkehr und dem Kommissar für Energie zugeordnet, in der EU Kommission Barroso (2004 bis 2009) sind dies… …   Deutsch Wikipedia

  • EU — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • EU-Haushalt — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • EU-assoziierter Staat — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • Eu — Europäische Union Details zur Europaflagge[1] Hymne Ode an die Freude[2] Wahlspr …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Union — Flagge Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”